My Account
0,00 €
MIG MAG Schweißgeräte
Standard Serie
- Schweißverfahren: Lichtbogenschweißen mit abschmelzender Drahtelektrode unter Schutzgas (GMAW – MIG/MAG); Fülldrahtschweißen mit Selbstschutz (FCAW-S); Fülldrahtschweißen unter Schutzgas (FCAW-G); Lichtbogenhandschweißen mit umhüllter Elektrode (SMAW); Wolfram-Inertgasschweißen mit Kontaktzündung (GTAW – Lift-TIG).
- Schweißstrom: 8A – 150A
- Eingangsspannung: 230V (+13% / -30%)
- Garantie: 3 Jahre
- Drahtvorschubsystem: 2-Rollen-Vorschub | für Drahte spulen bis 5 kg
- Einschaltdauer (MIG/MAG): 80% bei 150A, 100% bei 134A
- Einschaltdauer (MMA): 80% bei 150A, 100% bei 135A
- Einschaltdauer (WIG): 81% bei 150A, 100% bei 134A
- Gewicht: 9,2 kg
- Abmessungen: 390 x 194 x 295 mm
- Schutzart: IP33
- Normen und Zulassungen: EN 60204-1:2018 | EN IEC 60974-1:2022 | EN 60974-10:2021
- Schweißverfahren: Lichtbogenschweißen mit abschmelzender Drahtelektrode unter Schutzgas (GMAW – MIG/MAG); Fülldrahtschweißen mit Selbstschutz (FCAW-S); Fülldrahtschweißen unter Schutzgas (FCAW-G); Lichtbogenhandschweißen mit umhüllter Elektrode (SMAW); Wolfram-Inertgasschweißen mit Kontaktzündung (GTAW – Lift-TIG).
- Schweißstrom: 8A – 160A
- Eingangsspannung: 230V (+13% / -30%)
- Garantie: 5 Jahre
- Drahtvorschubsystem: 2-Rollen-Vorschub | für Drahte spulen bis 5 kg
- Einschaltdauer (MIG/MAG): 46% bei 160A, 100% bei 109A
- Einschaltdauer (MMA): 45% bei 160A, 100% bei 107A
- Einschaltdauer (WIG): 48% bei 160A, 100% bei 111A
- Gewicht: 11,0 kg
- Abmessungen: 420 x 245 x 300 mm
- Schutzart: IP33
- Normen und Zulassungen: EN 60204-1:2018 | EN IEC 60974-1:2022 | EN 60974-10:2021
- Schweißverfahren: Lichtbogenschweißen mit abschmelzender Drahtelektrode unter Schutzgas (GMAW – MIG/MAG); Fülldrahtschweißen mit Selbstschutz (FCAW-S); Fülldrahtschweißen unter Schutzgas (FCAW-G); Lichtbogenhandschweißen mit umhüllter Elektrode (SMAW); Wolfram-Inertgasschweißen mit Kontaktzündung (GTAW – Lift-TIG).
- Schweißstrom: 10A – 200A
- Eingangsspannung: 230V (+13% / -30%)
- Garantie: 5 Jahre
- Drahtvorschubsystem: 2-Rollen-Vorschub | für Drahtrollen bis zu 5 kg
- Einschaltdauer (MIG/MAG): 46% bei 200A, 100% bei 140A
- Einschaltdauer (MMA): 45% bei 200A, 100% bei 134A
- Einschaltdauer (WIG): 48% bei 200A, 100% bei 142A
- Gewicht: 11,2 kg
- Abmessungen: 420 × 245 × 300 mm
- Schutzart: IP33
- Normen und Zulassungen: EN 60204-1:2018 | EN IEC 60974-1:2022 | EN 60974-10:2021
- Schweißverfahren: Lichtbogenschweißen mit abschmelzender Drahtelektrode unter Schutzgas (GMAW – MIG/MAG); Fülldrahtschweißen mit Selbstschutz (FCAW-S); Fülldrahtschweißen unter Schutzgas (FCAW-G); Lichtbogenhandschweißen mit umhüllter Elektrode (SMAW); Wolfram-Inertgasschweißen mit Kontaktzündung (GTAW – Lift-WIG).
- Schweißstrom: 12A – 250A
- Eingangsspannung: 230V (+13% / -30%)
- Garantie: 5 Jahre
- Drahtvorschubsystem: 2-Rollen-Vorschub | für Drahtrollen bis zu 5 kg
- Einschaltdauer (MIG/MAG): 46% bei 250A, 100% bei 170A
- Einschaltdauer (MMA): 45% bei 250A, 100% bei 167A
- Einschaltdauer (WIG): 49% bei 250A, 100% bei 172A
- Gewicht: 11,5 kg
- Abmessungen: 420 × 245 × 300 mm
- Schutzart: IP33
- Normen und Zulassungen: EN 60204-1:2018 | EN IEC 60974-1:2022 | EN 60974-10:2021
- Schweißverfahren: Lichtbogenschweißen mit abschmelzender Drahtelektrode unter Schutzgas (GMAW – MIG/MAG); Fülldrahtschweißen mit Selbstschutz (FCAW-S); Fülldrahtschweißen unter Schutzgas (FCAW-G); Lichtbogenhandschweißen mit umhüllter Elektrode (SMAW); Wolfram-Inertgasschweißen mit Kontaktzündung (GTAW – Lift-WIG).
- Schweißstrom: 12A – 270A
- Eingangsspannung: 400V (+15% / -15%)
- Garantie: 3 Jahre
- Drahtvorschubsystem: 2-Rollen-Vorschub | für Drahtrollen bis zu 18 kg
- Einschaltdauer (MIG/MAG): 55% bei 270A, 100% bei 200A
- Einschaltdauer (MMA): 55% bei 270A, 100% bei 200A
- Einschaltdauer (WIG): 60% bei 270A, 100% bei 209A
- Gewicht: 25,6 kg
- Abmessungen: 615 × 310 × 460 mm
- Schutzart: IP33
- Normen und Zulassungen: EN 60204-1:2018 | EN IEC 60974-1:2022 | EN 60974-10:2021
- Schweißverfahren: Lichtbogenschweißen mit abschmelzender Drahtelektrode unter Schutzgas (GMAW – MIG/MAG); Fülldrahtschweißen mit Selbstschutz (FCAW-S); Fülldrahtschweißen unter Schutzgas (FCAW-G); Lichtbogenhandschweißen mit umhüllter Elektrode (SMAW); Wolfram-Inertgasschweißen mit Kontaktzündung (GTAW – Lift-WIG).
- Schweißstrom: 14A – 350A
- Eingangsspannung: 400V (+15% / -15%)
- Garantie: 3 Jahre
- Drahtvorschubsystem: 4-Rollen-Vorschub | für Drahtrollen bis zu 18 kg
- Einschaltdauer (MIG/MAG): 55% bei 350A, 100% bei 260A
- Einschaltdauer (MMA): 55% bei 350A, 100% bei 260A
- Einschaltdauer (WIG): 60% bei 350A, 100% bei 270A
- Gewicht: 27,7 kg
- Abmessungen: 615 × 310 × 460 mm
- Schutzart: IP33
- Normen und Zulassungen: EN 60204-1:2018 | EN IEC 60974-1:2022 | EN 60974-10:2021
Profi-Serie
- Schweißverfahren: Lichtbogenschweißen mit abschmelzender Drahtelektrode unter Schutzgas (GMAW – MIG/MAG); Fülldrahtschweißen mit Selbstschutz (FCAW-S); Fülldrahtschweißen unter Schutzgas (FCAW-G); Lichtbogenhandschweißen mit umhüllter Elektrode (SMAW); Wolfram-Inertgasschweißen mit Kontaktzündung (GTAW – Lift-WIG).
- Schweißstrom: 8 A – 160 A
- Eingangsspannung: 230 V (+13 % / -30 %)
- Garantie: 5 Jahre
- Drahtvorschubsystem: 2-Rollen-Vorschub | für Drahtelektrodenrollen bis 18 kg
- Einschaltdauer (MIG/MAG): 72 % bei 160 A, 100 % bei 136 A
- Einschaltdauer (MMA): 73 % bei 160 A, 100 % bei 134 A
- Einschaltdauer (WIG): 70 % bei 160 A, 100 % bei 137 A
- Gewicht: 13,1 kg
- Abmessungen: 360 × 260 × 270 mm
- Schutzart: IP33
- Normen und Zulassungen: EN 60204-1:2018 | EN IEC 60974-1:2022 | EN 60974-10:2021
- Schweißverfahren: Lichtbogenschweißen mit abschmelzender Drahtelektrode unter Schutzgas (GMAW – MIG/MAG); Fülldrahtschweißen mit Selbstschutz (FCAW-S); Fülldrahtschweißen unter Schutzgas (FCAW-G); Lichtbogenhandschweißen mit umhüllter Elektrode (SMAW); Wolfram-Inertgasschweißen mit Kontaktzündung (GTAW – Lift-WIG).
- Schweißstrom: 10 A – 200 A
- Eingangsspannung: 230 V (+13 % / -30 %)
- Garantie: 5 Jahre Garantie und technischer Support
- Drahtvorschubsystem: 2-Rollen-Vorschub | für Drahtelektrodenrollen bis 18 kg
- Einschaltdauer (MIG/MAG): 72 % bei 200 A, 100 % bei 172 A
- Einschaltdauer (MMA): 70 % bei 200 A, 100 % bei 167 A
- Einschaltdauer (WIG): 74 % bei 200 A, 100 % bei 176 A
- Gewicht: 13,2 kg
- Abmessungen: 360 × 260 × 270 mm
- Schutzart: IP33
- Normen und Zulassungen: EN 60204-1:2018 | EN IEC 60974-1:2022 | EN 60974-10:2021
- Schweißverfahren: Lichtbogenschweißen mit abschmelzender Drahtelektrode unter Schutzgas (GMAW – MIG/MAG); Fülldrahtschweißen mit Selbstschutz (FCAW-S); Fülldrahtschweißen unter Schutzgas (FCAW-G); Lichtbogenhandschweißen mit umhüllter Elektrode (SMAW); Wolfram-Inertgasschweißen mit Kontaktzündung (GTAW – Lift-WIG).
- Schweißstrom: 12 A – 250 A
- Eingangsspannung: 230 V (+13 % / -30 %)
- Garantie: 5 Jahre Garantie und technischer Support
- Drahtvorschubsystem: 2-Rollen-Vorschub | für Spulen bis 18 kg
- Einschaltdauer (MIG/MAG): 60 % bei 250 A, 100 % bei 214 A
- Einschaltdauer (MMA): 60 % bei 250 A, 100 % bei 208 A
- Einschaltdauer (WIG): 60 % bei 250 A, 100 % bei 218 A
- Gewicht: 14,0 kg
- Abmessungen: 360 × 260 × 270 mm
- Schutzart: IP33
- Normen und Zulassungen: EN 60204-1:2018 | EN IEC 60974-1:2022 | EN 60974-10:2021
- Schweißverfahren: Lichtbogenschweißen mit abschmelzender Drahtelektrode unter Schutzgas (GMAW – MIG/MAG); Fülldrahtschweißen mit Selbstschutz (FCAW-S); Fülldrahtschweißen unter Schutzgas (FCAW-G); Lichtbogenhandschweißen mit umhüllter Elektrode (SMAW); Wolfram-Inertgasschweißen mit Kontaktzündung (GTAW – Lift-WIG).
- Schweißstrom: 12 A – 250 A
- Eingangsspannung: 230 V (+13 % / -30 %)
- Garantie: 5 Jahre Garantie und technischer Support
- Drahtvorschubsystem: 4-Rollen-Vorschub | für Spulen bis 18 kg
- Einschaltdauer (MIG/MAG): 60 % bei 250 A, 100 % bei 214 A
- Einschaltdauer (MMA): 60 % bei 250 A, 100 % bei 208 A
- Einschaltdauer (WIG): 60 % bei 250 A, 100 % bei 218 A
- Gewicht: 16,8 kg
- Abmessungen: 360 × 260 × 270 mm
- Schutzart: IP33
- Normen und Zulassungen: EN 60204-1:2018 | EN IEC 60974-1:2022 | EN 60974-10:2021
- Schweißverfahren: Lichtbogenschweißen mit abschmelzender Drahtelektrode unter Schutzgas (GMAW – MIG/MAG); Fülldrahtschweißen mit Selbstschutz (FCAW-S); Fülldrahtschweißen unter Schutzgas (FCAW-G); Lichtbogenhandschweißen mit umhüllter Elektrode (SMAW); Wolfram-Inertgasschweißen mit Kontaktzündung (GTAW – Lift-WIG).
- Schweißstrom: 12 A – 270 A
- Eingangsspannung: 400 V (+15% / -15%)
- Garantie: 3 Jahre Garantie und technischer Support
- Drahtvorschubsystem: 2-Rollen-Vorschub | für Drahtspulen bis zu 18 kg
- Einschaltdauer (MIG/MAG): 72% bei 270 A, 100% bei 229 A
- Einschaltdauer (MMA): 70% bei 270 A, 100% bei 225 A
- Einschaltdauer (WIG): 74% bei 270 A, 100% bei 232 A
- Gewicht: 22,0 kg
- Abmessungen: 540 × 360 × 400 mm
- Schutzart: IP33
- Normen und Zulassungen: EN 60204-1:2018 | EN IEC 60974-1:2022 | EN 60974-10:2021
- Schweißverfahren: Lichtbogenschweißen mit abschmelzender Drahtelektrode unter Schutzgas (GMAW – MIG/MAG); Fülldrahtschweißen mit Selbstschutz (FCAW-S); Fülldrahtschweißen unter Schutzgas (FCAW-G); Lichtbogenhandschweißen mit umhüllter Elektrode (SMAW); Wolfram-Inertgasschweißen mit Kontaktzündung (GTAW – Lift-WIG).
- Schweißstrom: 12 A – 270 A
- Eingangsspannung: 400 V (+15 % / -15 %)
- Garantie: 3 Jahre Garantie und technischer Support
- Drahtvorschubsystem: 4-Rollen-Vorschub | für Drahtspulen bis 18 kg
- Einschaltdauer (MIG/MAG): 72 % bei 270 A, 100 % bei 229 A
- Einschaltdauer (MMA): 70 % bei 270 A, 100 % bei 225 A
- Einschaltdauer (WIG): 74 % bei 270 A, 100 % bei 232 A
- Gewicht: 22,5 kg
- Abmessungen: 540 × 360 × 400 mm
- Schutzart: IP33
- Normen und Zulassungen: EN 60204-1:2018 | EN IEC 60974-1:2022 | EN 60974-10:2021
Inverter Schweißgerät MIG/MAG PATON™ ProMIG–350–SF–15–4
- Schweißverfahren: Lichtbogenschweißen mit abschmelzender Drahtelektrode unter Schutzgas (GMAW – MIG/MAG); Fülldrahtschweißen mit Selbstschutz (FCAW-S); Fülldrahtschweißen unter Schutzgas (FCAW-G); Lichtbogenhandschweißen mit umhüllter Elektrode (SMAW); Wolfram-Inertgasschweißen mit Kontaktzündung (GTAW – Lift-WIG).
- Schweißstrom: 14 A – 350 A
- Eingangsspannung: 400 V (+15 % / -15 %)
- Garantie: 3 Jahre Garantie und technischer Support
- Drahtvorschubsystem: 4-Rollen-Vorschub | für Drahtspulen bis 18 kg
- Einschaltdauer (MIG/MAG): 72 % bei 350 A, 100 % bei 293 A
- Einschaltdauer (MMA): 70 % bei 350 A, 100 % bei 290 A
- Einschaltdauer (WIG): 74 % bei 350 A, 100 % bei 295 A
- Gewicht: 22,9 kg
- Abmessungen: 540 × 360 × 400 mm
- Schutzart: IP33
- Normen und Zulassungen: EN 60204-1:2018 | EN IEC 60974-1:2022 | EN 60974-10:2021
- Schweißverfahren: Lichtbogenschweißen mit abschmelzender Drahtelektrode unter Schutzgas (GMAW – MIG/MAG); Fülldrahtschweißen mit Selbstschutz (FCAW-S); Fülldrahtschweißen unter Schutzgas (FCAW-G); Lichtbogenhandschweißen mit umhüllter Elektrode (SMAW); Wolfram-Inertgasschweißen mit Kontaktzündung (GTAW – Lift-WIG).
- Schweißstrom: 14 A – 350 A
- Eingangsspannung: 400 V (+15 % / -15 %)
- Garantie: 3 Jahre Garantie und technischer Support
- Drahtvorschubsystem: 4-Rollen-Vorschub | für Drahtspulen bis 18 kg
- Einschaltdauer (MIG/MAG): 72 % bei 350 A, 100 % bei 293 A
- Einschaltdauer (MMA): 70 % bei 350 A, 100 % bei 290 A
- Einschaltdauer (WIG): 74 % bei 350 A, 100 % bei 295 A
- Gewicht: 22,9 kg
- Abmessungen: 540 × 360 × 400 mm
- Schutzart: IP33
- Normen und Zulassungen: EN 60204-1:2018 | EN IEC 60974-1:2022 | EN 60974-10:2021
- Schweißverfahren: Gasschweißen mit abschmelzender Elektrode unter Schutzgas (GMAW – MIG/MAG); Fülldrahtschweißen mit Selbstschutz (FCAW-S); Fülldrahtschweißen unter Schutzgas (FCAW-G); Lichtbogenhandschweißen mit umhüllter Elektrode (SMAW); Wolfram-Inertgasschweißen mit Kontaktzündung (GTAW – Lift-WIG); Kohlenstoff-Lichtbogenschneiden (CAC); Kohlenstoff-Lichtbogenschneiden mit Druckluft (CAC-A).
- Schweißstrom: 16 A – 500 A
- Eingangsspannung: 400 V (+15 % / -15 %)
- Garantie: 2 Jahre Garantie und technischer Support
- Drahtvorschubsystem: 4-Rollen-Vorschub | für Spulen bis 18 kg
- Einschaltdauer (MIG/MAG): 72 % bei 500 A, 100 % bei 420 A
- Einschaltdauer (MMA): 70 % bei 500 A, 100 % bei 418 A
- Einschaltdauer (WIG): 74 % bei 500 A, 100 % bei 424 A
- Gewicht: 36,7 kg
- Abmessungen: 510 × 180 × 385 mm
- Schutzart: IP33
- Normen und Zulassungen: EN 60204-1:2018 | EN IEC 60974-1:2022 | EN 60974-10:2021
- Schweißverfahren: Gasschweißen mit abschmelzender Elektrode unter Schutzgas (GMAW – MIG/MAG); Fülldrahtschweißen mit Selbstschutz (FCAW-S); Fülldrahtschweißen unter Schutzgas (FCAW-G); Lichtbogenhandschweißen mit umhüllter Elektrode (SMAW); Wolfram-Inertgasschweißen mit Kontaktzündung (GTAW – Lift-WIG); Kohlenstoff-Lichtbogenschneiden (CAC); Kohlenstoff-Lichtbogenschneiden mit Druckluft (CAC-A).
- Schweißstrom: 18 A – 630 A
- Eingangsspannung: 400 V (+15 % / -15 %)
- Garantie: 2 Jahre Garantie und technischer Support
- Drahtvorschubsystem: 4-Rollen-Vorschub | für Drah tspulen bis 18 kg
- Einschaltdauer (MIG/MAG): 72 % bei 630 A, 100 % bei 520 A
- Einschaltdauer (MMA): 70 % bei 630 A, 100 % bei 520 A
- Einschaltdauer (WIG): 74 % bei 630 A, 100 % bei 525 A
- Gewicht: 39,4 kg
- Abmessungen: 510 × 180 × 385 mm
- Schutzart: IP33
- Normen und Zulassungen: EN 60204-1:2018 | EN IEC 60974-1:2022 | EN 60974-10:2021
Multi Profi Serie
- Schweißverfahren: Schutzgasschweißen mit abschmelzender Elektrode (GMAW – MIG/MAG); Fülldrahtschweißen mit Selbstschutz (FCAW-S); Fülldrahtschweißen unter Schutzgas (FCAW-G); Lichtbogenhandschweißen mit umhüllter Elektrode (SMAW); Wolfram-Inertgasschweißen mit Hochfrequenzzündung (GTAW – HF); Wolfram-Inertgasschweißen mit Berührungszündung (GTAW – Lift-WIG).
- Schweißstrom: 12 A – 250 A
- Eingangsspannung: 230 V (+13 % / -30 %)
- Garantie: 3 Jahre Garantie und technischer Support
- Drahtvorschubsystem: 4-Rollen | für Drah tspulen bis 18 kg
- Einschaltdauer (MIG/MAG): 60 % bei 250 A, 100 % bei 170 A
- Einschaltdauer (MMA): 60 % bei 250 A, 100 % bei 168 A
- Einschaltdauer (WIG): 60 % bei 250 A, 100 % bei 171 A
- Gewicht: 14,1 kg
- Abmessungen: 360 × 260 × 270 mm
- Schutzart: IP33
- Normen und Zulassungen: EN 60204-1:2018 | EN IEC 60974-1:2022 | EN 60974-10:2021
- Schweißverfahren: Schutzgasschweißen mit abschmelzender Elektrode (GMAW – MIG/MAG); Fülldrahtschweißen mit Selbstschutz (FCAW-S); Fülldrahtschweißen unter Schutzgas (FCAW-G); Lichtbogenhandschweißen mit umhüllter Elektrode (SMAW); Wolfram-Inertgasschweißen mit Hochfrequenzzündung (GTAW – HF); Wolfram-Inertgasschweißen mit Berührungszündung (GTAW – Lift-WIG).
- Schweißstrom: 12 A – 270 A
- Eingangsspannung: 400 V (+15 % / -15 %)
- Garantie: 3 Jahre Garantie und technischer Support
- Drahtvorschubsystem: 4-Rollen-Vorschub | für Drahtspulen bis 18 kg
- Einschaltdauer (MIG/MAG): 70 % bei 270 A, 100 % bei 229 A
- Einschaltdauer (MMA): 70 % bei 270 A, 100 % bei 225 A
- Einschaltdauer (WIG): 70 % bei 270 A, 100 % bei 232 A
- Gewicht: 16,5 kg
- Abmessungen: 540 × 360 × 400 mm
- Schutzart: IP33
- Normen und Zulassungen: EN 60204-1:2018 | EN IEC 60974-1:2022 | EN 60974-10:2021
- Schweißverfahren: Schutzgasschweißen mit abschmelzender Elektrode (GMAW – MIG/MAG); Fülldrahtschweißen mit Selbstschutz (FCAW-S); Fülldrahtschweißen unter Schutzgas (FCAW-G); Lichtbogenhandschweißen mit umhüllter Elektrode (SMAW); Wolfram-Inertgasschweißen mit Hochfrequenzzündung (GTAW – HF); Wolfram-Inertgasschweißen mit Berührungszündung (GTAW – Lift-WIG).
- Schweißstrom: 14 A – 350 A
- Eingangsspannung: 400 V (+15 % / -15 %)
- Garantie: 3 Jahre Garantie und technischer Support
- Drahtvorschubsystem: 4-Rollen | für Drah tspulen bis 18 kg
- Einschaltdauer (MIG/MAG): 70 % bei 350 A, 100 % bei 293 A
- Einschaltdauer (MMA): 70 % bei 350 A, 100 % bei 290 A
- Einschaltdauer (WIG): 70 % bei 350 A, 100 % bei 295 A
- Gewicht: 16,9 kg
- Abmessungen: 540 × 360 × 400 mm
- Schutzart: IP33
- Normen und Zulassungen: EN 60204-1:2018 | EN IEC 60974-1:2022 | EN 60974-10:2021
Wassergekühlte Bausätze
- Schweißverfahren: Lichtbogenschweißen mit abschmelzender Drahtelektrode unter Schutzgas (GMAW – MIG/MAG); Fülldrahtschweißen mit Selbstschutz (FCAW-S); Fülldrahtschweißen unter Schutzgas (FCAW-G); Lichtbogenhandschweißen mit umhüllter Elektrode (SMAW); Wolfram-Inertgasschweißen mit Kontaktzündung (GTAW – Lift-TIG).
- Schweißstrom: 14 A – 350 A
- Eingangsspannung: 400 V (+15 % / -15 %)
- Garantie: 3 Jahre Garantie und technischer Support
- Drahtvorschubsystem: 4-Rollen-Vorschub | für Drahtspulen bis zu 18 kg
- Einschaltdauer (MIG/MAG): 72 % bei 350 A, 100 % bei 293 A
- Einschaltdauer (MMA): 70 % bei 350 A, 100 % bei 290 A
- Einschaltdauer (TIG): 74 % bei 350 A, 100 % bei 295 A
- Gewicht: 22,9 kg
- Abmessungen: 540 × 360 × 400 mm
- Schutzart: IP33
- Normen und Zulassungen: EN 60204-1:2018 | EN IEC 60974-1:2022 | EN 60974-10:2021
- Schweißverfahren: Gasschweißen mit abschmelzender Elektrode unter Schutzgas (GMAW – MIG/MAG); Fülldrahtschweißen mit Selbstschutz (FCAW-S); Fülldrahtschweißen unter Schutzgas (FCAW-G); Lichtbogenhandschweißen mit umhüllter Elektrode (SMAW); Wolfram-Inertgasschweißen mit Kontaktzündung (GTAW – Lift-TIG); Kohlenstoff-Lichtbogenschneiden (CAC); Kohlenstoff-Lichtbogenschneiden mit Druckluft (CAC-A).
- Schweißstrom: 16 A – 500 A
- Eingangsspannung: 400 V (+15 % / -15 %)
- Garantie: 2 Jahre Garantie und technischer Support
- Drahtvorschubsystem: 4-Rollen-Vorschub | für Drahtspulen bis 18 kg
- Einschaltdauer (MIG/MAG): 72 % bei 500 A, 100 % bei 420 A
- Einschaltdauer (MMA): 70 % bei 500 A, 100 % bei 418 A
- Einschaltdauer (TIG): 74 % bei 500 A, 100 % bei 424 A
- Gewicht: 110,0 kg
- Abmessungen: 510 × 180 × 385 mm
- Schutzart: IP33
- Normen und Zulassungen: EN 60204-1:2018 | EN IEC 60974-1:2022 | EN 60974-10:2021
- Schweißverfahren: Gasschweißen mit abschmelzender Elektrode unter Schutzgas (GMAW – MIG/MAG); Fülldrahtschweißen mit Selbstschutz (FCAW-S); Fülldrahtschweißen unter Schutzgas (FCAW-G); Lichtbogenhandschweißen mit umhüllter Elektrode (SMAW); Wolfram-Inertgasschweißen mit Kontaktzündung (GTAW – Lift-TIG); Kohlenstoff-Lichtbogenschneiden (CAC); Kohlenstoff-Lichtbogenschneiden mit Druckluft (CAC-A).
- Schweißstrom: 18 A – 630 A
- Eingangsspannung: 400 V (+15 % / -15 %)
- Garantie: 2 Jahre Garantie und technischer Support
- Drahtvorschubsystem: 4-Rollen-Vorschub | für Drahtspulen bis 18 kg
- Einschaltdauer (MIG/MAG): 72 % bei 630 A, 100 % bei 520 A
- Einschaltdauer (MMA): 70 % bei 630 A, 100 % bei 520 A
- Einschaltdauer (TIG): 74 % bei 630 A, 100 % bei 525 A
- Gewicht: 116,0 kg
- Abmessungen: 510 × 180 × 385 mm
- Schutzart: IP33
- Normen und Zulassungen: EN 60204-1:2018 | EN IEC 60974-1:2022 | EN 60974-10:2021
In der Industrie, im Alltag und in Werkstätten findet man ein MIG-Schweißgerät oder eine universelle Gasschutzanlage. Wir erklären Ihnen genauer, welche MIG-Schweißgeräte Sie in Deutschland kaufen sollten, worauf Sie bei der Auswahl achten sollten und auch, ob es heutzutage wirklich möglich ist, günstige MIG-Schweißgeräte ohne Qualitätseinbußen zu wählen.
Alle Modelle unterscheiden sich in Leistung, Funktionalität und Preis. Es ist wichtig, dass Sie sich Zeit nehmen, Ihre Bedürfnisse und Ihr Erfahrungsniveau berücksichtigen. Bei der Auswahl einer Maschine, vor allem lohnt es sich, die Aufmerksamkeit auf die Art von Gas, das in der Arbeit verwendet werden, sowie die mögliche automatische Anpassung der Parameter für das Schweißen und andere zusätzliche Funktionen.
Es schadet auch nicht, die Bewertungen der Benutzer zu berücksichtigen und die Empfehlungen von Experten zu studieren, um beim Kauf keinen Fehler zu machen und eine fundierte Wahl zu treffen.
Gas-MIG-Schweißgeräte: Vorteile und Funktionsprinzip
Das MIG-Schutzgasschweißgerät führt automatisch Inertgas (Ar/CO₂ oder Argon) und einen Elektrodendraht zu.
Bei der Arbeit mit einem der Angebote dieses Herstellers ist Folgendes garantiert:
- glatte und saubere Schweißnähte ohne jegliche Schlacke;
- schnelles Schweißen von Aluminium und Stahl;
- minimale Spritzerbildung.
MIG-Schweißgeräte aus Deutschland bieten auch Anfängern einen super Einstieg. An der Qualität gibt es keinen Zweifel, aber es lohnt sich, die Unterschiede zwischen den vorgestellten Typen im Vorfeld und ohne Eile zu verstehen. Alle Beschreibungen, Bewertungen sind so detailliert wie möglich gemacht. Sie müssen sie nur sorgfältig studieren.
Welche MIG-Schweißmaschinen sind in Deutschland zu verkaufen?
Im Katalog können Sie wählen aus:
- gas MIG. Das sind die Klassiker. Für diese Modelle wird oft die Bezeichnung „Schutzgasschweißgerät“ verwendet. Um zu arbeiten, benötigen sie eine Gasflasche;
- MIG-Schweißgerät mit Gas oder Schweißgerät mit Drahtvorschub;
- semiprofessionelle und Haushaltsmodelle. Wenn Sie sich für ein MIG-Schweißgerät 220 V aus dieser Kategorie entscheiden, sollten Sie bedenken, dass es nur für die Arbeit mit einem Einphasennetz geeignet ist.
Wenn Sie ein industrielles MIG-Schweißgerät benötigen, sollten Sie auf dreiphasige Inverter achten, die für die härtesten Bedingungen ausgelegt sind.
Auch bei der Größe gibt es Unterschiede. Wenn Ihnen die Tragbarkeit wichtig ist, sollten Sie auf jeden Fall auf sie achten.
Die Angebote des Katalogs lassen sich unterteilen in:
- tragbare MIG-Schweißgeräte. Das sind Inverter mit einem Gewicht von 5-10 kg. Sie sind für die Arbeit im Feld konzipiert. Außerdem haben sie einen Handgriff;
- kleine MIG-Schweißgeräte. Diese Modelle sind kompakt und sind für das Schweißen von dünnen Blechen konzipiert.
In Bezug auf den Preis, in der Regel tragbare und kleine MIG-Schweißgeräte zum Verkauf werden im Bereich von 150-250 € angeboten. Aber das ist, wenn Sie nur Budget-Optionen betrachten. Wenn das Ziel ist, das Beste zu kaufen, gehen Sie für die Auswahl aus der Tabelle.
Beste MIG-Schweißgeräte
Laut Kundenumfragen sind zum Zeitpunkt der Veröffentlichung die besten MIG-Schweißgeräte für den Heimgebrauch das Mini-MIG 130 und das MIG-200I.
Und die besten MIG-Schweißgeräte für die Industrie sind derzeit das PRO MIG-250 und das Multi 180. Natürlich können Sie auch eine andere Wahl treffen. Es genügt, wenn Sie sich mit der Beschreibung vertraut machen, die auf der Website für jedes Modell angeboten wird. Wenn Sie noch Fragen haben, können Sie sich von Fachleuten beraten lassen.
Es gibt keine Probleme beim Einkauf. Auf der Website des offiziellen Vertreters von PATON in Deutschland können Sie immer finden:
- Metall-Inertgasschweißgerät. Es wurde für das Argon-Lichtbogenschweißen entwickelt und bietet zuverlässige Verbindungen auf verschiedenen Metallen. Zum Schutz der Naht werden Inertgase verwendet;
- MIG-Schweißgerät. Das halbautomatische Schweißgerät ist zum Schweißen von Metallen im MIG-Verfahren konzipiert. Es ist ideal für die Arbeit mit Kohlenstoff- und legiertem Stahl;
- Zuverlässiges MIG-Schweißgerät für Stahl, spritzerarmes Arbeiten und viele weitere Angebote.
Achten Sie auf neue Produkte, nicht durch Aktionen passieren. Wir wählen das Beste aus. Wir tun das Maximum für Ihren Nutzen!
Service ist garantiert 24/7, Garantie – 3 Jahre.
Die Lieferung erfolgt europaweit
- Berlin;
- Hamburg;
- München;
- Köln;
- Frankfurt am Main;
- Stuttgart;
- Düsseldorf;
- Dortmund;
- Essen;
- Bremen;
- Dresden;
- Hannover;
- Leipzig;
- Nürnberg;
- Duisburg;
- Bochum;
- Wuppertal;
- Bielefeld;
- Bonn;
- Münster.
Zögern Sie nicht. Gute Exemplare sind sehr schnell vergriffen.
Brauchen Sie Hilfe? Rufen Sie uns an:
Oder schreiben Sie uns eine E-Mail:
Strona stworzona i obsługiwana przez: Agencja Marketingowa DIGITIX
Copyright 2024 © PATON Europe Sp. z o. o.
- Image
- SKU
- Rating
- Price
- Stock
- Availability
- Add to cart
- Description
- Content
- Weight
- Dimensions
- Additional information
Strona stworzona i obsługiwana przez: Agencja Marketingowa DIGITIX
Copyright 2024 © PATON Europe Sp. z o. o.