Inverter Schweißgerät PATON™ PRO–350

SKU: 1014035012
Auf Lager

Ursprünglicher Preis war: 3600.00 złAktueller Preis ist: 3240.00 zł.

Der bisher niedrigste Preis war 3600.00 .

  • Schweißverfahren: Lichtbogenhandschweißen mit umhüllter Elektrode (SMAW); Wolfram-Inertgasschweißen mit Kontaktzündung (GTAW – Lift-WIG); Gasschweißen mit abschmelzender Elektrode (GMAW – MIG/MAG); Selbstgeschütztes Fülldrahtschweißen (FCAW-S); Fülldrahtschweißen unter Schutzgas (FCAW-G) – für die letzten drei Verfahren (GMAW – MIG/MAG, FCAW-S, FCAW-G) ist ein externes Drahtvorschubgerät erforderlich.
  • Schweißstrom: 16A – 350A,
  • Eingangsspannung: 380 V (+15% / – 15%)
  • Garantie: 3 Jahre Garantie und technischer Support
  • Einschaltdauer: 70% 350A, 100% 290A
  • Gewicht: 10,9 kg
  • Abmessungen: 145 х 390 х 335 mm
  • Schutzart: IP33
  • Normen und Zulassungen: EN 60204-1:2018 | EN IEC 60974-1:2022 | EN 60974-10:2021

Funktionen beinhalten einstellbaren Hot-Start, Anti-Stick und einstellbare Arc-Force, zusammen mit Pulsfunktionen für sowohl MMA als auch WIG LIFT Schweißen. Im MIG/MAG-Modus unterstützt die Maschine Löten, Induktivitätskontrolle, Aluminiumschweißen und 2T/4T Betriebsmodi.

Zur Uhr hinzufügen
Zur Uhr hinzufügen

Did you like this product? Add to favorites now and follow the product.

Zur Uhr hinzufügen
Zur Uhr hinzufügen

INVERTER SCHWEISSGERÄT PATON™ PRO-350 – VIELSEITIGKEIT, AUF DIE SIE ZÄHLEN KÖNNEN

 

Das Inverter Schweißgerät PATON™ PRO-350 ist ein fortschrittliches Multiprozess-Schweißgerät (CC/CV), das höchste Anforderungen sowohl in professionellen Industrieanwendungen als auch bei anspruchsvollen Heimanwendern erfüllt. Dieses Gerät vereint Langlebigkeit, Präzision und Leistung und bietet in unterschiedlichsten Arbeitsumgebungen – von petrochemischen Lösungen und Schiffbau bis hin zu Reparatur- und Wartungsaufgaben – größtmögliche Vielseitigkeit.

LEISTUNG FÜR VERSCHIEDENSTE ANWENDUNGEN

Mit einer Einschaltdauer von 70 % bei einem Nennstrom von 350 A gewährleistet das Inverter Schweißgerät PATON™ PRO-350 einen stabilen Betrieb beim Schweißen von Elektroden mit Durchmessern von 1,6 mm bis 6 mm, Wolframelektroden (WIG) von 1,0 mm bis 4,0 mm sowie beim halbautomatischen Schweißen mit Massivdraht von 0,6 mm bis 1,4 mm. Ob Sie MMA-, WIG-DC- oder MIG/MAG-Schweißprozesse (mit externem Drahtvorschub) anwenden – dieses Gerät bietet außergewöhnliche Flexibilität. Es eignet sich hervorragend für ein breites Spektrum an Werkstoffen, einschließlich Baustahl, rostfreiem Stahl, Gusseisen sowie Kupfer- und Nickellegierungen.

TECHNOLOGISCHE LÖSUNGEN FÜR JEDE HERAUSFORDERUNG

Die PATON™ PRO-Serie verbindet fortschrittliche Technologie mit herausragender Qualität. Ein elektronisches Thermoschutzsystem schützt alle kritischen Komponenten vor Überhitzung und verlängert die Lebensdauer des Geräts. Die Kompatibilität mit externen Drahtvorschüben, langen Verlängerungskabeln und Generatoren ermöglicht zudem ein Höchstmaß an Flexibilität in jeder Arbeitsumgebung.

Die Spannungsstabilisierung stellt einen reibungslosen Betrieb bei der Verwendung langer Verlängerungskabel und beim Anschluss an Generatoren sicher, indem Spannungsschwankungen effektiv ausgeglichen werden. Auf diese Weise sind präzise Einstellungen und ein stabiler Betrieb gewährleistet, was sowohl Sicherheit als auch Langlebigkeit steigert. Mit einem Eingangsspannungsbereich von 340 V bis 460 V bietet das Inverter Schweißgerät PATON™ PRO-350 zuverlässige Leistung unter unterschiedlichen Stromversorgungsbedingungen.

Wenn Sie ein leichtes Schweißgerät suchen, das weniger als 11 kg wiegt und jeder Aufgabe gewachsen ist, erfüllt dieses Modell Ihre Erwartungen.

 

VIELSEITIGKEIT UND PRÄZISION IN EINEM GERÄT: DREI SCHWEISSVERFAHREN

  • SMAW (Shielded Metal Arc Welding): Die ideale Lösung zum Schweißen von Baustahl, rostfreiem Stahl, Gusseisen und Nichteisenmetallen. Die Pulsstrom-Funktion ermöglicht präzises und effizientes Schweißen selbst unter anspruchsvollen Bedingungen.
  • GTAW DC (Gas Tungsten Arc Welding): Ein präzises Wolfram-Inertgasschweißverfahren unter Schutzgas, perfekt für Aufgaben, die höchste Genauigkeit erfordern. Die Option für gepulsten Strom ermöglicht eine noch genauere Steuerung des Schweißprozesses.
  • GMAW (Gas Metal Arc Welding): Dieses CC/CV-fähige Gerät unterstützt das halbautomatische Schweißen mit Massivdraht (MIG/MAG) oder selbstschützendes Schweißen (FCAW-S, FCAW-G), wenn ein externer Drahtvorschub angeschlossen wird. Dadurch wird das Inverter Schweißgerät PATON™ PRO-350 zu einer leichten, tragbaren und modularen Maschine, die eine hohe Leistungsfähigkeit für ein breites Spektrum an Werkstoffen bietet.

ENTWICKELT MIT BLICK AUF IHRE BEDÜRFNISSE

Das Inverter Schweißgerät PATON™ PRO-350 vereinfacht jede Schweißaufgabe, erhöht die Präzision und steigert den Komfort. Einstellbare Funktionen wie Hot-Start, Arc-Force und automatisches Anti-Stick erleichtern das Zünden des Lichtbogens, bieten eine bessere Kontrolle über dessen Stabilität und verringern das Risiko des Elektrodenfestklebens bei verschiedenen Elektrodentypen. Zusammen sorgen diese Eigenschaften für einen reibungslosen und effizienten Schweißvorgang – selbst unter härtesten Bedingungen.

Dieses kompakte Gerät ist eine ausgezeichnete Wahl für Fachleute, die präzise Schweißtechnik in unterschiedlichen industriellen und handwerklichen Umgebungen benötigen. Ein zentraler Faktor für den effizienten Betrieb ist die Einhaltung eines Nennstrombereichs zwischen 16 und 18,5 A, um eine optimale Leistung sicherzustellen. Auf das Inverter Schweißgerät PATON™ PRO-350 können Sie sich verlassen, um selbst anspruchsvollste Schweißaufgaben zu bewältigen.

MODUL ZUR LEERLAUFSPANNUNGSREDUZIERUNG IM MMA-MODUS

Das Modell Inverter Schweißgerät PATON™ PRO-350-400V ist mit einem Modul zur Reduzierung der Leerlaufspannung ausgestattet, das für einen sicheren Betrieb in sensiblen Umgebungen wie der Erdgasbehälterfertigung und -wartung sorgt. Diese Funktion ist in Bereichen mit besonders hohen Sicherheitsanforderungen hinsichtlich elektrischer Spannungen unverzichtbar. Sobald die Elektrode vom Werkstück getrennt wird, reduziert das Modul die Spannung an den Quellanschlüssen automatisch auf einen sicheren Wert unter 12 V innerhalb von 0,1 Sekunden.

Das Schweißgerät wurde für maximale Vielseitigkeit und Benutzerfreundlichkeit entwickelt und erlaubt präzises Schweißen mit Elektroden unterschiedlichster Umhüllung. Die werksseitige Steilheit der Strom-Spannungs-Kennlinie (CVS) beträgt 1,4 V/A und ist ideal für gängige rutil- und rutilzelluloseumhüllte Elektroden wie PATON™ 6013 ELITE, die vor allem im allgemeinen Stahlbau, bei Reparaturarbeiten und beim Schweißen dünner Bleche zum Einsatz kommen.

Für optimale Ergebnisse mit basisch umhüllten Elektroden (z. B. PATON™ 7018 ELITE, PATON™ 7015 ELITE) empfiehlt es sich, die CVS-Steilheit auf 1,0 V/A einzustellen, um die Lichtbogenstabilität zu erhöhen und die Nahtqualität zu verbessern. Diese Elektroden eignen sich besonders für dicke Stahlkonstruktionen, Brücken oder tragende Bauteile, bei denen hohe Festigkeit der Schweißverbindung entscheidend ist.

Für zelluloseumhüllte Elektroden liegt die optimale CVS-Steilheit zwischen 0,2 und 0,6 V/A. Zelluloseelektroden wie E6010 und E6011 bewähren sich besonders unter schwierigen Einsatzbedingungen, bei denen Zuverlässigkeit und Beständigkeit der Naht im Vordergrund stehen. Die Elektrode E6010 mit ihrem tiefen Einbrand und stabilen Lichtbogen wird vor allem im Rohrleitungsbau sowie im Anlagenbau der Öl- und Gasindustrie empfohlen, insbesondere in vertikalen Positionen, auch beim Abwärtsschweißen. Um die Lichtbogenstabilität weiter zu verbessern, empfiehlt es sich, die „Arc-Force“-Funktion auf 18 V anzuheben, um eine höhere Kontrolle und Schweißnahtqualität zu erreichen.

EINSTELLBARE HOT-START-PARAMETER

Unsere Technologie stellt eine optimale Lichtbogenzündung sicher und ermöglicht eine zuverlässige Zündung selbst bei Elektroden mit geringer Zündwilligkeit. Dadurch wird bereits ab der Zündphase ein tieferer und gleichmäßiger Einbrand in das Grundmaterial erzielt, was das Risiko von Werkstückbeschädigungen reduziert. Zusätzlich verhindert diese Funktion aktiv Schlackeeinschlüsse und sorgt somit für saubere und langlebige Schweißnähte.

EINSTELLBARE ARC-FORCE-PARAMETER

Die einstellbaren Arc-Force-Parameter sind essenziell, um die Schweißeigenschaften exakt an das Material und die jeweilige Aufgabe anzupassen. Mit dieser Funktion lässt sich die Lichtbogenkraft manuell steuern und bietet zwei wesentliche Vorteile:

  • Schonender Betrieb bei dünnen Werkstoffen: Wird der Arc-Force-Wert auf das Minimum abgesenkt, eignet sich dies ideal zum Schweißen dünner Metalle. Dieser Modus senkt den Energieverbrauch, optimiert die Wärmeeinbringung und verringert das Risiko des Durchbrennens. Allerdings kann die Lichtbogenstabilität dann eher dem Verhalten konventioneller Transformator-Geräte ähneln.
  • Erhöhte Lichtbogenstabilität: Für Arbeiten, die eine außergewöhnliche Stabilität des Lichtbogens erfordern, kann der Arc-Force-Wert auf das Maximum angehoben werden. Diese Einstellung sorgt für eine hervorragende Stabilität des Kurzlichtbogens, was entscheidend für hochwertige Schweißnähte ist. Allerdings ist hierfür eine robuste Stromversorgung erforderlich; zudem steigt das Risiko von Einbrand an dünnen Werkstoffen geringfügig.

 

BESTÄNDIGE SCHWEISSNÄHTE, MIT PRÄZISION GEFERTIGT

Die von PATON International entwickelte Impulsschweißtechnologie, die sowohl GTAW LIFT als auch SMAW PULSE einschließt, gewährleistet eine außergewöhnliche Haltbarkeit und Festigkeit der Schweißnaht.

WIG LIFT PULSE

Dieses Verfahren ermöglicht präzises Schweißen mit kontrollierter Lichtbogenzündung, indem die Wolframelektrode kurz das Werkstück berührt und dann angehoben wird (LIFT). Erkennt das Gerät diesen Bewegungsablauf, startet es den Schweißprozess und erhöht den Strom linear auf den voreingestellten Wert. Die Impulsfunktion reguliert den Schweißstrom in Pulsen, sodass die Wärmeeinbringung genau kontrolliert wird und ein Überhitzen des Materials vermieden wird. So entstehen hochwertige Schweißnähte, insbesondere beim Schweißen dünner Werkstoffe oder in anspruchsvollen Schweißpositionen.

SMAW PULSE UND KURZLICHTBOGEN: STABILER LICHTBOGEN UND VERBESSERTE KONTROLLE

Einer der wesentlichen Vorteile des gepulsten Schweißstroms beim SMAW-PULSE-Verfahren ist die Minimierung des Kurzschlussrisikos.

Beim Impulsschweißen werden zwei Stromstärken eingesetzt: der Grundstrom (niedriger) und der Impulsstrom (höher). Der Grundstrom stabilisiert den Lichtbogen über die meiste Zeit, während der Impulsstrom in kurzen Intervallen aufgebracht wird, um den Übergang flüssiger Metalltropfen von der Elektrode ins Schweißbad zu erleichtern.

SHORT ARC-TECHNOLOGIE

Die SHORT ARC-Technologie erhöht die Stabilität beim Schweißen mit geringem Abstand zwischen Elektrode und Werkstück. Sie ist besonders wirksam bei Aufgaben, die eine feinfühlige Arc-Kontrolle erfordern, wie das Schweißen dünner Bleche oder komplexer Bauteile. Dabei wird eine hervorragende Kontrolle des Schweißbads erreicht, Spritzer werden reduziert und das Schweißen in verschiedenen Positionen (z. B. über Kopf oder vertikal) erleichtert. Das Ergebnis ist ein flacher Einbrand, ein stabiler Lichtbogen und eine saubere Schweißnaht. Allerdings ist es wichtig, die passenden Elektroden zu wählen, um optimale Resultate zu erzielen.

SPANNUNGSSTABILISIERUNG, BETRIEB MIT LANGEN VERLÄNGERUNGSKABELN UND GENERATOR

Das Inverter Schweißgerät PATON™ PRO-350 ist mit einem Schutzsystem gegen Spannungsabfall ausgestattet, das selbst unter anspruchsvollen Bedingungen einen optimalen Betrieb bei einem Nennstrom von 350 A ermöglicht. Das Gerät arbeitet effizient beim Einsatz langer Verlängerungskabel (z. B. bis zu 100 m Länge mit 4 mm² Querschnitt oder bis zu 65 m mit 2,5 mm²) und ist auch für den Generatorbetrieb geeignet.

Das Inverter Schweißgerät PATON™ PRO-350 kann an unterschiedliche Generatoren angeschlossen werden, sofern diese die erforderlichen technischen Spezifikationen erfüllen. Besonders zu empfehlen sind Generatoren mit automatischer Spannungsregelung (AVR) oder vergleichbaren Systemen und einer Leistung gemäß den Vorgaben im Benutzerhandbuch. Die Ausgangsspannung des Generators sollte im Bereich von 340 V bis 460 V liegen, um einen reibungslosen und sicheren Betrieb zu gewährleisten.

Für das Schweißen mit umhüllten Elektroden bis Ø6 mm, WIG-Schweißen mit Wolframelektroden bis Ø3,2 mm bei einem Nennstrom von 350 A oder MIG/MAG-Schweißen mit Massivdraht bis Ø1,4 mm ist eine Mindestgeneratorleistung von 16,0 kVA ratsam.

Alternativ reicht für Massivdraht bis Ø1,0 mm und umhüllte Elektroden bis Ø5 mm bei Strömen bis 200 A eine Generatorleistung von 7,7 kVA aus.

INTEGRIERTER SPEICHER FÜR SCHWEISSPARAMETER: SCHNELLERE EINSTELLUNG UND HÖHERE EFFIZIENZ

Das Schweißgerät ermöglicht das Speichern von bis zu 16 Programmen in jedem Modus (SMAW, GTAW, GMAW). Beim Einschalten lädt es automatisch das Programm Nr. 1, und jede Änderung der Einstellungen wird unmittelbar übernommen. Dank einer einfachen Ein-Knopf-Umschaltung können Sie schnell zu bevorzugten Voreinstellungen zurückkehren und Ausfallzeiten minimieren. Der integrierte Speicher erlaubt das Ablegen unterschiedlicher Parameter für variierende Aufgaben, was die Vorbereitungszeit verkürzt und den Schweißprozess optimiert.

KABELGEBUNDENE FERNSTEUERUNG – FERNSTEUERUNG IM MMA-SCHWEISSEN

Unter Fernsteuerung im MMA-Schweißen (Manual Metal Arc) versteht man die Möglichkeit, Schweißparameter während des Schweißvorgangs aus der Distanz zu ändern. Diese Art von System ist in vielen Schweißsituationen besonders wertvoll, vor allem wenn in schwer zugänglichen oder gefährlichen Bereichen gearbeitet wird. Mit Hilfe dieser Fernsteuerung können Anwender unter anderem den Schweißstrom regulieren, ohne sich in unmittelbarer Nähe des Schweißgeräts aufhalten zu müssen. Diese Option ist auf Anfrage erhältlich.

 

LÜFTER-STOPP-DYNAMIK UND ERGONOMISCHE GEHÄUSEKONSTRUKTION

SCHUTZKLASSE IP33

Das Gehäuse des Schweißgeräts ist nach IP33 klassifiziert. Somit ist es gegen das Eindringen von Fremdkörpern mit einem Durchmesser über 2,5 mm und gegen Sprühwasser, das in einem Winkel von bis zu 60° auftrifft, geschützt. Dieser Schutzgrad ermöglicht einen sicheren und effizienten Betrieb bei leichtem Regen oder versehentlichem Spritzwasser. Dennoch ist Vorsicht geboten: Schweißen bei starkem Regen kann auf feuchten Arbeitsflächen das Risiko eines Stromschlags erhöhen.

FORTSCHRITTLICHES KÜHLSYSTEM

Das einzigartige Gehäusedesign und der optimierte Luftstrom durch die Kühlkammer verlängern die Lebensdauer der Bauteile, steigern die Zuverlässigkeit und verbessern die Einschaltdauer – selbst in stark staubbelasteten Produktionsumgebungen. Zusätzlich verfügt das Gerät über eine fortschrittliche adaptive Lüfterdrehzahlregelung, bei der die Lüfter im Leerlauf automatisch abgeschaltet werden. Dies sorgt für einen geräuscharmen Betrieb, senkt den Energieverbrauch und reduziert das Eindringen von Staub. Beim Start des Schweißvorgangs schalten sich die Lüfter automatisch zu, um während des Betriebs für eine optimale Kühlung zu sorgen.

ENERGIEEFFIZIENZ UND LEISTUNG

In einer Zeit, in der jede Energieeinsparung zählt, überzeugt das Inverter Schweißgerät PATON™ PRO-350 durch einen bis zu 50 % geringeren Stromverbrauch im Vergleich zu herkömmlichen Stromquellen. Dieses Gerät arbeitet nicht nur effizient, sondern trägt auch zur Senkung der Betriebskosten und zum Umweltschutz bei, indem es hohe Leistung mit Nachhaltigkeit verbindet.

HOCHWERTIGES STROMKABEL UND STECKER

Das Inverter Schweißgerät PATON™ PRO-350 ist mit einem 3 Meter langen, vollständig kupferbasierten Netzkabel (4×2,5 mm²) ausgestattet, das für Betriebsströme bis zu 350 A ausgelegt ist. Der Kupferkern gewährleistet eine hervorragende elektrische Leitfähigkeit und Langlebigkeit gegenüber anderen Materialien wie Aluminium. Dank der hitzebeständigen Gummiisolierung bleibt das Kabel auch bei niedrigen Temperaturen flexibel und ist vor Beschädigungen durch Kontakt mit heißem Metall geschützt.

PLUG & WELD! ABIPLUG – DIE ZUVERLÄSSIGE VERBINDUNG

Die neue ABIPLUG-Kabelsteckerserie von ABICOR BINZEL™, entwickelt für eine sichere und effiziente Stromübertragung in der Lichtbogenschweißtechnik, garantiert maximale Betriebssicherheit für Gerät und Anwender. Dieses Modell umfasst eine ABIPLUG™ ABI-IF 35-50-Buchse, die Ströme bis 300 A, Kabelquerschnitte bis 50 mm² und einen 13-mm-Anschlussdurchmesser unterstützt. Sie entspricht der Norm EN 60 974-12.

Mit einer einfachen Installation, optimaler Kontaktierung und ausgezeichneter Stromübertragung sorgt das System für eine hohe Lichtbogenbeständigkeit und somit für maximalen Schutz des Schweißgeräts. Durch das innovative „Square End-Block System“ von ABICOR BINZEL™ ist eine schnelle und sichere Verbindung gewährleistet: Stecker einführen, um 90° im Uhrzeigersinn drehen und schon ist die Verbindung stabil verriegelt.

KOMPLETTES SET MIT PREMIUM-SCHWEISSHALTERUNGEN

Das Inverter Schweißgerät PATON™ PRO-350 ist nicht nur ein Hochleistungsgerät, sondern auch eine praktische Lösung für den Alltagseinsatz. Das Set enthält Schweißkabel aus unserer eigenen Fertigung, die hochwertige Kupferleiter und hitzebeständige Isolierungen aufweisen und somit für Langlebigkeit und Sicherheit sorgen. Dank unserer Zusammenarbeit mit Abicor Binzel können wir MMA-Elektrodenhalter bereitstellen, die strengen europäischen Normen genügen und für Bedienkomfort sowie eine robuste Schweißverbindung sorgen.

Das empfohlene Set umfasst Schweißkabel mit 35 mm² Querschnitt und einer Länge von 3 Metern, ausgestattet mit dem Elektrodenhalter ABICOR BINZEL™ DE 2400 sowie der Masseklemme ABICOR BINZEL™ MK 400. Ergänzt wird das Set durch hochwertige ABIPLUG™ ABI-CM 35-50-Bananenstecker, die für Schweißströme bis 300 A ausgelegt sind.

Mit dieser Ausrüstung können Sie sicher sein, dass Sie robuste und langlebige Komponenten verwenden, die Effizienz und Sicherheit beim Schweißen erhöhen.

 

DAS ERWORBENE SET BEINHALTET:
Inverter Schweißgerät PATON™ PRO-350 – 400V
Kartonverpackung
Bedienungsanleitung
MMA-SET:
35 mm² Schweißkabel, 3 Meter lang, ausgestattet mit einem ABICOR BINZEL™ Elektrodenhalter.
35 mm² Schweißkabel, 3 Meter lang, ausgestattet mit einer ABICOR BINZEL™ Erdungsklemme.

 

3-JAHRES-GARANTIE UND TECHNISCHER SUPPORT

Mit der Entscheidung für das Inverter Schweißgerät PATON™ PRO-350 investieren Sie in ein erstklassiges Werkzeug, das Ihre Investition optimal schützt. Dank seiner europäischen Herkunft garantiert das Gerät höchste Fertigungsqualität und Langlebigkeit, ergänzt durch eine 3-jährige Herstellergarantie mit DOOR-to-DOOR-Service. So haben Sie die Sicherheit einer langfristigen Nutzung.

Unser Expertenteam bietet technischen Support während kundenfreundlicher Servicezeiten und steht Ihnen bei sämtlichen Fragen zur Verfügung. Wir bieten telefonischen, E-Mail- und Fernsupport sowie bei Bedarf Vor-Ort-Service, damit Sie nie allein mit Herausforderungen umgehen müssen.

Zögern Sie nicht – bestellen Sie jetzt und profitieren Sie von diesem erstklassigen Angebot! Mit dem Inverter Schweißgerät PATON™ PRO-350 erhalten Sie nicht nur ein hervorragendes Schweißgerät, sondern auch die Gewissheit einer zuverlässigen Leistung über viele Jahre hinweg.

Technische daten

Nenn-Versorgungsspannung 50/60 Hz3×400 V
Erforderlicher Netznennstrom16 – 18 A
Nennschweißstrom350 A
Maximaler Schweißstrom450 A
Arbeitszyklus70% – 350 А
100% – 290 А
Intervalle für die Änderung der Versorgungsspannung±15% V
Schweißstrom-Einstellintervalle16 – 350 A
Schweißspannungsregelintervalle12 – 30 V
Durchmesser der umhüllten Elektrode1,6 – 6,0 mm
Kerndrahtdurchmesser0,6 – 1,4 mm
ImpulsschweißverfahrenMMA: 0,2…500 Hz
TIG: 0,2…500 Hz
MIG/MAG: 5…500 Hz
Funktion “Hot-Start”Einstellbar
Funktion “Arc-Force”Einstellbar
Funktion “Anti-Stick”Automatisch
LeerlaufspannungsreduzierblockEin / Aus
Leerlaufspannung MMA12 / 75 V
Spannung des elektrischen Lichtbogenzündstroms110 V
Nennleistungsaufnahme10,5 – 11,8 kVA
Maximale Leistungsaufnahme15 kVA
Energieeffizienz90%
KühlungAutomatisch
Betriebstemperaturbereich–25 … +45 ºС
Entspricht den Normen:EN 60204 – 1:2006
EN 60974 – 1:2012
EN 60974 – 10:2014
Abmessungen, mm (Länge, Breite, Höhe, Breite)388 х 144 х 332
Gewicht10,9 kg
SchutzklasseIP 33

Downloads

Bedienungsanleitung