Inverter Schweißgerät PATON™ PRO–270

SKU: 1014027012
Auf Lager

Ursprünglicher Preis war: 2530.00 złAktueller Preis ist: 2277.00 zł.

Der bisher niedrigste Preis war 2530.00 .

  • Schweißverfahren: Lichtbogenhandschweißen mit umhüllter Elektrode (SMAW); Wolfram-Inertgasschweißen mit Kontaktzündung (GTAW – Lift-WIG); Gasschweißen mit abschmelzender Elektrode (GMAW – MIG/MAG); Selbstgeschütztes Fülldrahtschweißen (FCAW-S); Fülldrahtschweißen unter Schutzgas (FCAW-G) – für die letzten drei Verfahren (GMAW – MIG/MAG, FCAW-S, FCAW-G) ist ein externes Drahtvorschubgerät erforderlich.
  • Schweißstrom: 14A – 270A,
  • Eingangsspannung: 380 V (+15% / – 15%)
  • Garantie: 3 Jahre Garantie und technischer Support
  • Einschaltdauer: 70% 270A, 100% 225A
  • Gewicht: 10,5 kg
  • Abmessungen: 145 х 390 х 335 mm
  • Schutzart: IP33
  • Normen und Zulassungen: EN 60204-1:2018 | EN IEC 60974-1:2022 | EN 60974-10:2021

Funktionen beinhalten einstellbaren Hot-Start, Anti-Stick und einstellbare Arc-Force, zusammen mit Pulsfunktionen für sowohl MMA als auch WIG LIFT Schweißen. Im MIG/MAG-Modus unterstützt die Maschine Löten, Induktivitätskontrolle, Aluminiumschweißen und 2T/4T Betriebsmodi.

Zur Uhr hinzufügen
Zur Uhr hinzufügen

Did you like this product? Add to favorites now and follow the product.

Zur Uhr hinzufügen
Zur Uhr hinzufügen

INVERTER SCHWEISSGERÄT PATON™ PRO-270 – PRÄZISE LÖSUNGEN FÜR SPEZIALAUFGABEN

 

Das Inverter Schweißgerät PATON™ PRO-270 ist ein fortschrittliches Multiprozess-Schweißgerät (CC/CV), das höchsten Anforderungen von professionellen Schweißern und fortgeschrittenen Heimanwendern gerecht wird. Dieses Gerät vereint Langlebigkeit, Präzision und Leistung und bietet Vielseitigkeit in verschiedensten Arbeitsbereichen – von petrochemischen Anwendungen und Schiffbau bis hin zu Reparatur- und Wartungsaufgaben.

LEISTUNG FÜR VIELFÄLTIGE ANWENDUNGEN

Mit einer Einschaltdauer von 70 % bei 270 A gewährleistet das Inverter Schweißgerät PATON™ PRO-270 einen stabilen Betrieb bei Elektroden mit Durchmessern von 1,6 mm bis 6 mm, Wolframelektroden (nicht abschmelzend) von 1,0 mm bis 3,2 mm sowie beim halbautomatischen Schweißen mit Massivdraht von 0,6 mm bis 1,2 mm. Ob MMA-, WIG-DC- oder MIG/MAG-Schweißen (mit externem Drahtvorschub) – das Gerät überzeugt durch außergewöhnliche Flexibilität. Es eignet sich perfekt für verschiedenste Werkstoffe, darunter Baustahl, rostfreier Stahl, Gusseisen sowie Kupfer- und Nickellegierungen.

TECHNOLOGIE FÜR JEDE HERAUSFORDERUNG GERÜSTET

Die PATON™ PRO-Serie bietet Ausrüstungen, die modernste Technologie mit hoher Fertigungsqualität vereinen. Ein elektronisches Thermoschutzsystem bewahrt alle kritischen Komponenten vor Überhitzung und verlängert die Lebensdauer des Geräts. Die Möglichkeit, einen externen Drahtvorschub anzuschließen, und die Kompatibilität mit langen Verlängerungskabeln sowie Generatoren gewährleisten uneingeschränkte Einsatzfähigkeit unter verschiedensten Bedingungen.

SPANNUNGSSTABILISIERUNG

Dank der Spannungsstabilisierung kann das Gerät mit langen Verlängerungskabeln betrieben und an einen Generator angeschlossen werden. Diese Funktion gleicht Spannungsabfälle effektiv aus und ermöglicht eine präzise Regelung sowie einen stabilen Betrieb des Schweißgeräts. Die Spannungsstabilisierung erhöht nicht nur die Lebensdauer, sondern trägt auch zu einer sicheren Handhabung bei. Das Schweißgerät arbeitet in einem Spannungsbereich von 320 V bis 460 V und ist somit vielseitig und zuverlässig bei unterschiedlichen Stromversorgungen.

Dieses Modell des Inverter Schweißgerät PATON™ PRO-270, mit einem Gewicht von unter 10,5 kg, ist eine hervorragende Wahl für alle, die ein leichtes Gerät mit hoher Vielseitigkeit in einem einzigen System bevorzugen.

 

VIELSEITIGKEIT UND PRÄZISION IN EINEM GERÄT: DREI SCHWEISSVERFAHREN

  • SMAW (Manual Metal Arc): Eine ideale Lösung zum Schweißen von Kohlenstoffstahl, rostfreiem Stahl, Gusseisen und Nichteisenmetallen. Die Pulsstrom-Funktion ermöglicht präzises und effizientes Schweißen selbst unter schwierigen Bedingungen.
  • GTAW DC (Gas Tungsten Arc Welding): Ein präzises Wolfram-Inertgasschweißverfahren mit Schutzgas, perfekt für Aufgaben, die höchste Genauigkeit erfordern. Die Option des gepulsten Stroms erlaubt eine noch feinere Steuerung des Prozesses und somit exakte Einstellungen.
  • GMAW (Gas Metal Arc Welding): Da das Gerät CC/CV-fähig ist, unterstützt es das halbautomatische Schweißen mit Massivdraht (MIG/MAG) oder Fülldraht (FCAW-S, FCAW-G), wenn ein externer Drahtvorschub angeschlossen wird. Auf diese Weise lässt sich das Inverter Schweißgerät PATON™ PRO-270 zu einem leichten, tragbaren und modularen System umbauen, das für eine Vielzahl von Werkstoffen eine hohe Leistungsfähigkeit beibehält.

VERTRAUEN AUF LANGJÄHRIGE TRADITION

Das Inverter Schweißgerät PATON™ PRO-270 erleichtert jede Schweißaufgabe, steigert die Präzision und erhöht den Komfort. Funktionen wie einstellbarer Hot-Start, Arc-Force und automatisches Anti-Stick unterstützen die Zündung des Lichtbogens, sorgen für eine bessere Kontrolle und minimieren das Risiko von Elektrodenfestkleben. Diese Eigenschaften machen den Schweißprozess auch unter schwierigsten Bedingungen reibungsloser und effizienter.

Dieses kompakte Gerät ist die ideale Wahl für Profis, die in unterschiedlichen Industrie- und Werkstattumgebungen präzise Schweißmöglichkeiten benötigen. Ein wesentlicher Faktor für die effektive Nutzung ist die Einhaltung eines Nennstrombereichs zwischen 12 und 14 A, um optimale Leistung zu gewährleisten. Das Inverter Schweißgerät PATON™ PRO-270 ist ein verlässliches Werkzeug, das selbst den anspruchsvollsten Anwendungen gerecht wird.

MODUL ZUR LEERLAUFSPANNUNGSREDUZIERUNG IM MMA-MODUS

Das Modell Inverter Schweißgerät PATON™ PRO-270-400V verfügt über ein Modul zur Reduzierung der Leerlaufspannung, was für einen sicheren Betrieb in sensiblen Bereichen wie dem Bau von Erdgastanks und in der Wartungstechnik besonders wichtig ist. Diese Funktion ist unverzichtbar, wenn hohe Sicherheitsstandards bezüglich elektrischer Spannungen gefordert sind. Sobald die Elektrode vom Werkstück getrennt wird, reduziert das Modul die Spannung an den Quellanschlüssen automatisch auf einen sicheren Wert unter 12 V innerhalb von 0,1 Sekunden.

Dank seines durchdachten Designs ermöglicht dieses Schweißgerät präzises Arbeiten mit Elektroden unterschiedlicher Umhüllungen. Die werksseitige Steilheit der Strom-Spannungs-Kennlinie (CVC) ist auf 1,4 V/A eingestellt und eignet sich optimal für gängige rutil- und rutil-zelluloseumhüllte Elektroden, z. B. PATON™ 6013 ELITE, die oft im allgemeinen Stahlbau, bei Reparaturarbeiten und beim Schweißen dünner Bleche Anwendung finden.

Für optimale Schweißergebnisse mit basisch umhüllten Elektroden (z. B. PATON™ 7018 ELITE, PATON™ 7015 ELITE) empfiehlt es sich, die CVC-Steilheit auf 1,0 V/A zu reduzieren, um die Lichtbogenstabilität zu verbessern und die Nahtqualität zu erhöhen. Diese Elektroden eignen sich besonders für das Schweißen dicker Stahlkonstruktionen, Brücken und tragender Bauteile, bei denen eine hohe Verbindungsfestigkeit unerlässlich ist.

Für zelluloseumhüllte Elektroden sollte die CVC-Steilheit zwischen 0,2 und 0,6 V/A liegen. Zelluloseelektroden wie E6010 und E6011 sind unter schwierigen Einsatzbedingungen sehr leistungsfähig, wo insbesondere Zuverlässigkeit und Dauerhaftigkeit der Naht gefordert sind. Die Elektrode E6010 zeichnet sich durch tiefen Einbrand und einen stabilen Lichtbogen aus und wird besonders für Rohrschweißungen sowie Konstruktionen in der Öl- und Gasindustrie empfohlen, vor allem in vertikalen Positionen einschließlich Abwärtsschweißen. Um die Stabilität des Lichtbogens weiter zu erhöhen, empfiehlt es sich, die „Arc-Force“-Einstellung auf 18 V anzuheben, was eine bessere Kontrolle und höhere Nahtqualität gewährleistet.

EINSTELLBARE HOT START-PARAMETER

Unsere Technologie bietet optimale Zündleistung und ermöglicht eine effiziente Lichtbogenzündung selbst bei Elektroden mit geringer Zündwilligkeit. Dadurch entsteht ein tieferer und gleichmäßigerer Einbrand des Grundwerkstoffs bereits ab der Zündphase, was das Risiko von Werkstückbeschädigungen minimiert. Darüber hinaus verringert diese Funktion die Bildung von Schlackeneinschlüssen während des Schweißens und sorgt für saubere und langlebige Schweißnähte.

EINSTELLBARE ARC FORCE-PARAMETER

Die einstellbaren Parameter der Arc-Force-Funktion sind ein entscheidendes Merkmal, um die Schweißeigenschaften exakt an Material und Aufgabe anzupassen. Mit dieser Funktion lässt sich die Lichtbogenkraft manuell steuern und bietet damit zwei zentrale Vorteile:

Feine Arbeiten bei dünnen Werkstoffen: Die Möglichkeit, den Arc-Force-Wert auf das niedrigste Niveau zu reduzieren, ist ideal für das Schweißen dünner Metalle. Dadurch wird nicht nur Energie gespart und die Wärmeeinbringung optimiert, sondern auch das Risiko von Durchbrand verringert. Allerdings kann bei dieser Einstellung die Lichtbogenstabilität etwas geringer sein – ähnlich dem Verhalten konventioneller Transformator-Schweißgeräte.

Erhöhte Lichtbogenstabilität: Bei Arbeiten, die eine außergewöhnlich hohe Lichtbogenstabilität erfordern, kann der Arc-Force-Wert auf das Maximum angehoben werden. Dies ermöglicht eine ausgezeichnete Stabilität des Kurzlichtbogens, die für hochwertige Schweißnähte entscheidend ist. Es sollte jedoch beachtet werden, dass hierfür eine robuste Stromversorgung notwendig ist und das Risiko von Durchbrand bei dünnen Werkstücken leicht steigen kann.

 

BESTÄNDIGE SCHWEISSNÄHTE, MIT PRÄZISION GEFERTIGT

Die von PATON International entwickelte Impulsschweißtechnologie, die sowohl GTAW LIFT als auch SMAW PULSE umfasst, sorgt für außergewöhnliche Haltbarkeit und Festigkeit der Schweißnaht.

WIG LIFT PULSE

Diese Technik ermöglicht präzises Schweißen mit kontrollierter Lichtbogenzündung, indem die Wolframelektrode das Werkstück berührt und anschließend angehoben wird (LIFT). Sobald das Gerät diese Bewegung erkennt, startet es den Schweißprozess und erhöht den Strom linear bis zum voreingestellten Wert. Die Impulsfunktion regelt den Schweißstrom in Pulsen, wodurch sich die Wärmeeinbringung exakt steuern lässt und ein Überhitzen des Materials vermieden wird. Dieses Vorgehen eignet sich insbesondere für hochwertige Schweißnähte bei dünnen Werkstoffen oder in anspruchsvollen Schweißpositionen.

SMAW PULSE UND KURZLICHTBOGEN: STABILER LICHTBOGEN UND VERBESSERTE KONTROLLE

Bei der Anwendung des SMAW-PULSE-Verfahrens gehört die Reduzierung der Kurzschlussgefahr zu den größten Vorteilen des gepulsten Schweißstroms.

Während des Impulsschweißens kommen zwei Stromniveaus zum Einsatz: der Grundstrom (niedriger) und der Impulsstrom (höher). Der Grundstrom wird über die meiste Zeit aufrechterhalten und stabilisiert den Lichtbogen, während der Impulsstrom in kurzen Intervallen eingesetzt wird, um den Übergang des geschmolzenen Metalls von der Elektrode ins Schweißbad zu erleichtern.

KURZLICHTBOGEN-TECHNOLOGIE FÜR ERHÖHTE PRÄZISION UND STABILITÄT

Diese Technologie steigert die Stabilität bei geringem Elektrodenabstand zum Werkstück. Sie ist besonders wirksam bei Aufgaben, die eine feinfühlige und präzise Arc-Kontrolle erfordern – etwa beim Schweißen dünner Bleche oder komplexer Bauteile. Außerdem erlaubt sie eine bessere Steuerung des Schweißbads, reduziert Spritzer und ermöglicht das Schweißen in verschiedenen Positionen, wie z. B. Überkopfschweißen oder vertikales Schweißen. Das Ergebnis ist in der Regel ein flacher Einbrand, ein stabiler Lichtbogen und eine sauberere Schweißnaht. Es ist jedoch entscheidend, geeignete Elektroden zu wählen, um optimale Ergebnisse zu erzielen.

SPANNUNGSSTABILISIERUNG, LANGE VERLÄNGERUNGSKABEL UND GENERATORBETRIEB

Das Inverter Schweißgerät PATON™ PRO-270 verfügt über ein Schutzsystem gegen Spannungsabfall, das eine optimale Leistung bei einem Nennstrom von 270 A selbst unter anspruchsvollen Bedingungen ermöglicht. Das Gerät arbeitet effizient bei Nutzung langer Verlängerungskabel – bis zu 135 Meter mit einem Querschnitt von 4 mm² oder bis zu 80 Meter mit 2,5 mm² – sowie im Generatorbetrieb.

Das Inverter Schweißgerät PATON™ PRO-270 kann an unterschiedliche Typen von Generatoren angeschlossen werden, sofern diese die erforderlichen technischen Parameter erfüllen. Insbesondere sind Generatoren mit automatischer Spannungsregelung (AVR) oder einem vergleichbaren System und einer Nennleistung gemäß den Vorgaben im Benutzerhandbuch zu empfehlen. Die Generatorspannung sollte im Bereich von 340 V bis 460 V liegen, um einen reibungslosen und sicheren Betrieb des Geräts zu gewährleisten.

Für das Schweißen mit umhüllten Elektroden bis Ø5 mm, das WIG-Schweißen mit Wolframelektroden bis Ø2,4 mm bei einem Nennstrom von bis zu 200 A sowie MIG/MAG-Schweißen mit Massivdraht bis Ø1,0 mm wird eine Mindestleistung des Generators von 7,7 kVA empfohlen.

Alternativ ist für MIG/MAG-Schweißungen mit Ø1,0 mm Massivdraht und umhüllten Elektroden bis Ø4 mm bei Strömen bis 160 A ein Generator mit 6,0 kVA ausreichend.

INTEGRIERTER SPEICHER FÜR SCHWEISSPARAMETER: SCHNELLERE EINSTELLUNG UND HÖHERE EFFIZIENZ

Das Schweißgerät ermöglicht das Speichern von bis zu 16 Programmen in jedem der drei Modi – SMAW, GTAW und GMAW. Beim Einschalten startet es automatisch mit Programm Nr. 1, und jede Parameteränderung wird sofort gespeichert. Mit einem einfachen Knopfdruck zum Umschalten zwischen den Programmen können Sie schnell zu bevorzugten Einstellungen zurückkehren und Ausfallzeiten minimieren. Der Gerätespeicher ermöglicht die Ablage von Parametern für unterschiedliche Aufgaben, verkürzt die Vorbereitungszeit und steigert die Effizienz des Schweißprozesses.

KABELGEBUNDENE FERNSTEUERUNG

Unter Fernsteuerung beim MMA-Schweißen (Manual Metal Arc) versteht man die Möglichkeit, Schweißparameter während des Schweißens aus der Distanz zu ändern. Ein solches System ist in vielen Schweißsituationen nützlich, insbesondere wenn die Arbeiten an schwer zugänglichen oder gefährlichen Orten stattfinden. Die Fernsteuerungstechnologie erlaubt es dem Bediener, Parameter wie die Stromstärke einzustellen, ohne sich direkt am Schweißgerät befinden zu müssen. Diese Option ist auf Anfrage verfügbar.

LÜFTER-STOPP-DYNAMIK UND ERGONOMISCHE GEHÄUSEKONSTRUKTION

SCHUTZKLASSE IP33

Das Gehäuse des Schweißgeräts ist nach IP33 klassifiziert und somit gegen das Eindringen von Fremdkörpern mit einem Durchmesser über 2,5 mm und gegen fallendes Sprühwasser bis zu einem Winkel von 60° geschützt. Dieser Schutzgrad ermöglicht einen sicheren und effizienten Betrieb bei leichtem Regen oder versehentlichen Spritzern. Dennoch ist Vorsicht geboten, da Schweißen bei starkem Regen das Risiko eines Stromschlags erhöhen kann – insbesondere auf feuchten Arbeitsflächen.

FORTSCHRITTLICHES KÜHLSYSTEM

Das einzigartige Gehäusedesign sowie der optimierte Luftstrom durch die Kühlkammer verlängern die Lebensdauer der Komponenten, erhöhen die Zuverlässigkeit und verbessern die Einschaltdauer selbst in stark staubbelasteten Produktionsumgebungen. Zudem verfügt das Gerät über eine fortschrittliche adaptive Lüfterdrehzahlregelung, bei der die Lüfter im Leerlauf automatisch abschalten. Damit wird ein geräuscharmer Betrieb ermöglicht, der Energieverbrauch gesenkt und die Staubbelastung reduziert. Beim Start des Schweißvorgangs werden die Lüfter automatisch zugeschaltet, um eine optimale Kühlung während des Betriebs sicherzustellen.

ENERGIEEFFIZIENZ UND LEISTUNGSFÄHIGKEIT

In einer Welt, in der jede Energieeinsparung zählt, überzeugt das Inverter Schweißgerät PATON™ PRO-270 durch einen niedrigen Stromverbrauch – bis zu 50 % weniger als herkömmliche Stromquellen. Dieses Gerät arbeitet nicht nur effizient, sondern senkt auch die Betriebskosten und unterstützt den Umweltschutz, indem es hohe Leistung mit Nachhaltigkeit vereint.

 

HOCHWERTIGES STROMKABEL UND BAJONETTVERBINDER

Das Inverter Schweißgerät PATON™ PRO-270 ist mit einem 3 Meter langen, komplett aus Kupfer gefertigten Netzkabel (4×1,5 mm²) ausgestattet, das für Ströme bis zu 270 A ausgelegt ist. Der Kupferkern gewährleistet eine hervorragende elektrische Leitfähigkeit und höhere Langlebigkeit im Vergleich zu Materialien wie Aluminium. Die Isolierung besteht aus hitzebeständigem Gummi, der das Kabel auch bei niedrigen Temperaturen flexibel hält und vor Beschädigungen durch Kontakt mit heißem Metall schützt.

PLUG & WELD! ABIPLUG™ – DIE ZUVERLÄSSIGE VERBINDUNG

Die neue ABIPLUG™-Kabelsteckerserie von ABICOR BINZEL™, die für eine sichere und effiziente Stromübertragung in der Lichtbogenschweißtechnik entwickelt wurde, garantiert maximale Betriebssicherheit für Gerät und Anwender. Dieses Modell enthält eine ABIPLUG™ ABI-IF 35-50-Buchse, die Ströme bis 300 A, Kabelquerschnitte bis 50 mm² und einen 13-mm-Durchmesser für Anschlüsse unterstützt. Sie entspricht der Norm EN 60 974-12.

Mit einer einfachen Installation, optimaler Verbindung und exzellenter Stromleitfähigkeit bietet ABIPLUG™ eine hohe Funkenerosions-Beständigkeit zum Schutz der Schweißausrüstung. Das von ABICOR BINZEL™ entwickelte „Square End-Block-System“ sorgt für maximale Torsionsfestigkeit. Nach dem Einstecken des Steckers und einer 90°-Drehung nach rechts verriegelt das System zuverlässig und stellt eine stabile Verbindung her.

KOMPLETTES SET MIT PREMIUM-ZUBEHÖR

Das Inverter Schweißgerät PATON™ PRO-270 ist nicht nur ein fortschrittliches Schweißgerät, sondern auch eine praktische Lösung für alltägliche Schweißaufgaben. Im Set enthalten sind Schweißkabel aus hauseigener Fertigung mit hochwertigen Kupferleitern und hitzebeständiger Isolierung, die Langlebigkeit und Sicherheit gewährleisten.

Durch die Zusammenarbeit mit Abicor Binzel™ stellen wir MMA-Elektrodenhalter bereit, die strenge europäische Normen erfüllen und somit hohen Bedienkomfort sowie eine stabile Schweißverbindung sicherstellen. Das empfohlene Set umfasst Schweißkabel mit einem Querschnitt von 25 mm² und einer Länge von 3 Metern, ausgestattet mit dem ABICOR BINZEL™ DE 2300-Elektrodenhalter sowie der ABICOR BINZEL™ MK 250-Masseklemme. Ergänzt wird das Set durch hochwertige ABIPLUG™ ABI-CM 35-50-Bajonettverbinder, die für Schweißströme bis zu 300 A ausgelegt sind.

Mit diesem Set können Sie sicher sein, dass Sie robuste und langlebige Komponenten verwenden, die Effizienz und Sicherheit beim Schweißen erhöhen.

 

DAS ERWORBENE SET BEINHALTET:
Inverter Schweißgerät PATON™ PRO-270 – 400V
Kartonverpackung
Bedienungsanleitung
MMA-SET:
25 mm² Schweißkabel, 3 Meter lang, ausgestattet mit einem ABICOR BINZEL™ Elektrodenhalter.
25 mm² Schweißkabel, 3 Meter lang, ausgestattet mit einer ABICOR BINZEL™ Erdungsklemme.

 

3-JAHRES-GARANTIE UND TECHNISCHER SUPPORT

Mit dem Kauf des Inverter Schweißgerät PATON™ PRO-270 erwerben Sie nicht nur ein hochwertiges Werkzeug, sondern auch die Gewissheit, dass Ihre Investition umfassend geschützt ist. Dank seiner europäischen Herkunft garantiert das Gerät eine erstklassige Verarbeitung und Langlebigkeit, ergänzt durch eine 3-jährige Herstellergarantie mit DOOR-to-DOOR-Service. So profitieren Sie langfristig von zuverlässiger Leistung.

Unser Expertenteam im technischen Support steht Ihnen während kundenfreundlicher Servicezeiten jederzeit zur Seite und unterstützt Sie bei allen technischen Fragen. Wir bieten telefonischen, E-Mail- und Fernsupport und führen bei Bedarf Vor-Ort-Einsätze durch, sodass Sie nie allein vor Problemen stehen.

Zögern Sie nicht – bestellen Sie jetzt und sichern Sie sich dieses erstklassige Angebot! Mit dem Inverter Schweißgerät PATON™ PRO-270 erhalten Sie nicht nur ein ausgezeichnetes Schweißgerät, sondern auch die Garantie für einen zuverlässigen Betrieb über viele Jahre hinweg.

Technische daten

Nenn-Versorgungsspannung 50/60 Hz3×400 V
Erforderlicher Netznennstrom12 – 13 A
Nennschweißstrom270 A
Maximaler Schweißstrom350 A
Arbeitszyklus70% – 270 А
100% – 225 А
Intervalle für die Änderung der Versorgungsspannung±15% V
Schweißstrom-Einstellintervalle14 – 270 A
Schweißspannungsregelintervalle12 – 29 V
Durchmesser der umhüllten Elektrode1,6 – 6,0 mm
Kerndrahtdurchmesser0,6 – 1,2 mm
ImpulsschweißverfahrenMMA: 0,2…500 Hz
TIG: 0,2…500 Hz
MIG/MAG: 5…500 Hz
Funktion “Hot-Start”Einstellbar
Funktion “Arc-Force”Einstellbar
Funktion “Anti-Stick”Automatisch
LeerlaufspannungsreduzierblockEin / Aus
Leerlaufspannung MMA12 / 75 V
Spannung des elektrischen Lichtbogenzündstroms110 V
Nennleistungsaufnahme7,9 … 8,6 kVA
Maximale Leistungsaufnahme11,0 kVA
Energieeffizienz90%
KühlungAutomatisch
Betriebstemperaturbereich–25 … +45 ºС
Entspricht den Normen:EN 60204 – 1:2006
EN 60974 – 1:2012
EN 60974 – 10:2014
Abmessungen, mm (Länge, Breite, Höhe, Breite)388 х 144 х 332
Gewicht10,5 kg
SchutzklasseIP 33

Downloads

Bedienungsanleitung

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Nur angemeldete Kunden, die dieses Produkt gekauft haben, dürfen eine Bewertung abgeben.